Direkt zum Hauptbereich

Na und.

Es ist die Ausstrahlung, das Auftreten, all die Bider bei Instagram, der perfekte Körper, kein Gramm zu viel, alles super ausgeleuchtet, das Lachen an der richtigen Stelle, dass uns das Glück zeigt. Die gebräunten Beine, der Highleighter, der so wunderschön auf dem Nasenrücken und den Wangenknochen schimmert, die Schrittfolge, der Bewegungsablauf, der Gang, der alle anderen zwingt hinzusehen, die Haare, die fallen, als wären sie gerade frisch gewaschen und drei Stunden geföhnt worden. Das Outfit, das aussieht, als wäre es aus der letzen Zeitschriften Ausgabe, von einem Topmodell kopiert worden. Der Geschmack eben, der sind im Zimmer, den Klamotten, den Tanzschritten und in der Musik widerspiegelt, auf den alle neidisch sind.

Das war das Stichwort. Neid. 

Es ist Sonntag, eigentlich müssten wir für die Schule lernen, der Familie helfen oder einfach Sinnvolle Dinge erledigen. Aber die Puste ist uns allen ausgegangen, weil die Sonne vergessen hat zu scheinen und weil uns der Regen noch tiefer in die Matratze drückt.
Also srcollen wir lieber durch Instagram oder schauen uns anderes wo, meinetwegen auch in der Stadt, andere Menschen an. Beginnen damit unsere Selbstzweifel zu schüren, uns zu vergleichen und mies zu fühlen. 
Einfach nur weil wir heute schon mit unserem tief grauen Ballon über dem Kopf aufgewacht sind und den gelben, mit dem glücklichen Lächeln drauf, auf der gestrigen Party mit dem kaputten Bierflaschenhals zerplatzen lassen haben. Und das nur weil dieser Typ, dem wir schon seit Monaten hinterher trauern, es gewagt hat mit einem anderen Mädchen im Arm aufzukreuzen. Natürlich perfekt geschminkt, mit dem perfekten Lächeln, dem passenden Outfit, dass ihre doch so wundervolle Figur zum Vorschein bringt.
Es ist Sonntag und eigentlich hätte ich sinnvolle Dinge zu tun, aber nein, lieber stalke ich den Feed von diesem unbekannten wunderschönen Mädchen, dass gestern meine Selbstzweifel zum überkochen gebracht hat und erkenne in nur wenigen Minuten, all die Fehler, die es doch an mir gibt. Innerlich und äußerlich.

Vor ein paar Monaten war es genau so, so sahen meine Sonntage aus. Gründe gab es genügend sich schlecht zu fühlen, aufzählen muss ich die wirklich nicht, jeder findet selbst doch am meisten oder?
In mir war ein kleiner Wurm, der in mich viele kleine Löcher gefressen hat und gab es einen schlechten Tag, dann habe ich sie mit negativen Ereignissen vollgestopft, kleinen Verzweiflungen, über meine Beine, meinen Bauch oder meine nicht exestierende positive Stimmung.
Mir war so viel Peinlich, ich konnte noch Jahre nach einer Situation rot anlaufen und wäre am liebsten im Boden versunken, „Schwamm drüber“ gab es bei mir nicht.



Es sind Jahre vergangen. In denen ich lange gesucht habe, nach mir, meinem Selbstbewusstsein, meinen Stärken und schwächen, nach Momenten in denen ich da stehen konnte und stolz auf mich war, zu mir stand. Aufrecht und mit einem ehrlichen Lächeln.
Ich habe viel gelernt. Einmal, dass es keinen Menschen auf der Welt gibt, der so ist wie ich es bin, dass ich einen Geschmack habe, so rumlaufe, wie es mir gefällt und das wiederum gefällt manch anderen auch und wenn nicht dann: NA UND?
Manchmal nimmt man ein Glas mit und es fällt laut auf den Boden, alle drehen sich zu einem um. Manchmal, da verwechselt man Dinge und sagt zu einer Person das falsche, sterben wird sie daran nicht, also NA UND.
Manchmal, da haben wir ein Food Baby, sehen aus als wären wir im dritten Monat schwanger und haben vielleicht sogar kleine Dellen an den Beinen, haben schiefe Zähen, die nicht strahlend weiß sind. Wen interessiert es? NA UND!

Es wird immer einen Menschen geben, den wir besser finden, als unser Spiegelbild. Es wird immer jemanden geben der die schöner Wohnung mit der besseren Party hat und von dem es die schöneren Bilder gibt. Aber davon lassen wir uns doch nicht den Sonntag verderben, davon lassen wir uns doch nicht das Lachen nehmen und nicht das Leben schwer machen. Lassen wir doch einfach die Pubertät hinter uns und beginnen uns selbst toll zu finden. Uns, unsere Freunde, unser Lachen und unseren Geschmack. Beginnen wir uns zu akzeptieren, von innen und außen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Everglow - Feenstaub

Packfieber. Das alljährliche Silversterfliehen beginnt, also schnell alles zusammen sammeln was mit wärme- und kuschellaune zutun hat. Die kleinen Glücksschweine sind gekauft, stehen im Weg. Und dann werden alle Urlaubsutensilien rausgesucht, für ihren Einsatz feinsäuberlich aufgereiht. Mir fallen kleine runde Spielplättchen in die Hand, Erinnerungsstützen an eine Zeit, mit der ich soviel verbinde. Nicht aufhören kann daran zu denken. Es kommen bald viele Entscheidungen auf mich zu, ich würde lieber einen anderen Weg gehen, es scheint mir unmöglich ein Kreuz an der richtigen Stelle zusetzten. Ich hoffe auf den versprochenen Feenstaub, der  mich an den richtigen Ort trägt. Vielleicht ist es naiv, aber an Wunder zu glauben ist nicht verboten. Wir hoffen es doch alle insgeheim. Endlich mal an eine Stelle in unserem Leben getragen zu werden ohne viel Murks.  "Liebeskummer ist, als wenn man eine Rippe gebrochen hätte. Niemand bemerkt es, aber es tut höllisch weh, wenn man ...

It's not living, if it's not with you.

Verdammt habe ich lange nicht mehr meine Finger für genau das hier gebraucht. Habe meine kleinen Zahnräder, verbunden mit all den Bildern aus meiner Erinnerung und meiner Fantasie nicht mehr hierfür angeworfen. Meine Welt ist weiter in meinem Kopf entstanden. All die Sandburgen und Traumschlösser sind weiter entstanden, keine Angst. Es sind nur immer weniger Traumprinzen geworden und irgendwann habe ich glaube ich aufgehört, auf den einen zu warten. Nennt man das vielleicht sogar erwachsen werden? Man weiß es nicht. Aber ich vermisse die kleinen rosa Wolken, ich vermisse das interpretieren und nicht akzeptieren wollen, dass es die echte Realität gibt. Ich will kleine Raupen füttern, mit nichtvorhandenen Begebenheiten, damit sie größer und schöner werden, um kleine Schmetterlinge zu werden. Warum liebe ich nur diese kleinen Flattermänner? Sie sind so verdammt schön, man kann sich so wundervoll mit ihnen ablenken, so unfassbar gut mit ihnen alleine sein, mit ihnen die kleinen Hoffnungspl...

About Love - what else?

Sie sagte, es gibt da ganz viele Männer da draußen, die was von mir wollen könnten. Aber sie sagte auch, dass ich sie nicht wollen würde, dass ich Angst hätte, dass ich noch nicht bereit wäre. Sagte sie das? Ich liebe es verliebt zu sein. Liebe es den rosaroten Ball hin und her zu werfen, das kleine Feuerwerk in meinem Bauch zu zünden, mir Luftschlösser mit all meinen Gegenübern zu bauen. Mit ihnen aus zugehen, mit ihnen zu lachen, mit ihnen Zeit zu verbringen, sie meiner Familie vorzustellen, mit ihnen in den Urlaub zu fahren, mit ihnen zusammen zuziehen. Aber all das, nur in meinem Kopf. Denn ich will ihnen nicht zu nah sein, viel mehr, ich will nicht, das sie mir zu nahe kommen. Mein Herz kennen lernen. Ich will ihnen nicht die Macht über mich geben.  Darum verliebe ich mich in Männer und schweige. Küsse lieber Fremde, habe Spaß, tanze in den Lichtern und lache mit dem Falschen. Sie waren alle nicht die falschen, denn in dem Moment, haben sie mich zu strahlen gebr...